- Business Analytics – Ihre Unternehmensdaten aus allen unterschiedlichen Quellen werden zu hochwertigen Informationen.
- Aufschlussreiche Reporting-Lösungen dienen als Entscheidungsgrundlage.
- Managed Self-Service-Business Intelligence ermöglicht die einfache Erstellung von Ad hoc-Analysen ganz nach Bedarf des jeweiligen Users – auch ohne Kenntnis komplexer BI-Werkzeuge. Mitarbeiter aller Ebenen analysieren die umfassenden Unternehmensinformationen für ihre Entscheidungen.
- Collaborative BI führt zu mehr Wissenstransfer, Zusammenarbeit und Kommunikation im Unternehmen durch Veröffentlichung, Teilen und Bewertung von Ergebnissen.
- Spezielle Lösungen ermöglichen die Analyse sehr großer Datenmengen „Big Data“.
- und deren Nutzung mittels besonderer Methoden für „predictive analytics“ – also eine „vorhersagende Analyse“, z.B. zur Unterstützung der Instandhaltung in Produktionsbetrieben (vorausschauende Analyse von Maschinendaten zur Vermeidung von Ausfallzeiten).
- Planungs- und Budgetierungslösungen erleichtern das Definieren und Erreichen von Unternehmenszielen.
- Die Visualisierung Ihrer Unternehmensdaten führt zu schnellem Verständnis der Fakten und Ursachen – und damit zu schnellem Handeln, zu mehr Wettbewerbsfähigkeit.
- Botschaften richtig zu vermitteln,
- Bedeutungen gezielt zu vereinheitlichen und
- Information korrekt zu verdichten
OLAP Datenbanken
Microsoft SQL Server Analysis Services
Oracle Database 11g Data-Warehousing
SAP Netweaver Business Information Warehouse (SAP BW)
Datenaufbereitung
Validierung, Konsolidierung und die Aufbereitung großer Datenmengen ist der Grundstein für ein datengetriebenes Unternehmen.
Durch eine zentrale Datenhaltung lassen sich Daten besser schützen, Abstimmungsprobleme und Suchvorgänge eliminieren, Medienbrüche eliminieren und Redundanzen vermeiden. Erst durch eine zentrale, transparente Datenhaltung lassen sich Digitalisierungsoffensiven überhaupt umsetzen.
Durch clevere Prozessautomatisierung können Sie Ihre Betriebskosten senken und Zeit sparen.
Dabei nutzen wir zum Teil sehr einfache Werkzeuge für das Stammdatenmanagement, z.B. Excel, Access oder MySQL.
- Sofortige Abfrage von Kennzahlen
- Alarmfunktionalitäten
- Vernetzung aller wichtigen Geschäftsinformationen
- Revolution in der Art der Bedienung
- Flexibilität und Komfort für Büro, Meeting und unterwegs
- Mehrsprachig nutzbar
- Vorhersage/Frühwarnsystem von außerordentlichen Aufwendungen, Digital Forecast
- Betrugserkennung, Fraud Detection
- Cross- und Upselling Prediction
- Recommendation Engine
- Kundenfluktuation vorbeugen, Churn Prediction
- Predictive Maintenance
- Process Controll
- Prognose von Preisspitzen, Price Prediction
- Zulieferer-Scoring