Melden Sie sich noch heute für eine kostenlose Beratung!

Telefon +49 2104 13880

Oracle

Oracle Database bietet ein umfassendes Datenbanksystem, mit dem sich große Datenmengen in einem einzigen relationalen System sicher und skalierbar speichern und verwalten lassen. Die Vorteile und Funktionen:

  • Real Application Cluster (RAC) für Ausfallsicherheit
  • Einfache Installation und Konfiguration; automatisiertes Management
  • Geeignet für alle Datentypen und Applikationen
  • Bewährte Performance, Verlässlichkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit
  • Flexible Kostenstruktur
  • Extrem hohe Speicherkapazität

Die Stärken von Oracle Essbase (lt. Hersteller marktführender OLAP-Server) liegen in der hohen Skalierbarkeit, der schnellen Anwendungsentwicklung und der Rückschreibemöglichkeit unter Sicherheitsaspekten in die jeweiligen Datenquellen. Oracle Essbase ist deshalb insbesondere die Basis für die Erstellung von What-If-Szenarien, Forecasting-Anwendungen und Analysen für das Risikomanagement.

Die Oracle Enterprise Performance Management (EPM) – Suite liefert alle Komponenten für die Erstellung zuverlässiger, komplexer Berichte, schnellerer Finanzabschlüsse, präziser Planungen und Prognosen, für proaktives Risikomanagement und Optimierung durch Vereinfachung der IT mittels konstruktiver Nutzung der Vorteile von Big Data- und Cloud-Lösungen, von Social Media und mobilen Technologien. Sichern Sie die bisherigen Investitionen und integrieren Sie Oracle EPM in das vorhandene IT-Umfeld Ihres Unternehmens.

Longview Analytics (vorm. arcplan 8) unterstützt Oracle Database und Oracle Essbase. arcplan wurde im BARC BI Survey 14 zum 5. Mal in Folge als führendes Drittanbieter-Frontend für Oracle Essbase bewertet. 2015 erfolgte die Fusion arcplans mit Longview Solutions, 2016 die Umfirmierung in Longview Europe. Die Leistungsstärke und Flexibilität von arcplan 8 für Oracle Essbase bietet Ihnen nun Longview Analytics.